Als unser Vertriebspartner („Publisher“) erklären Sie, dass Sie unsere Dienstleistungen und unsere Produkte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Textnachrichten und kommerzielle E-Mails) nur an Kunden und Interessenten vermarkten, die ausdrücklich zugestimmt haben (Opt-in), solche Nachrichten zu erhalten.
Unsere Publisher sind ausdrücklich verboten, über unser System unaufgeforderte Textnachrichten oder kommerzielle E-Mails (Spam) zu versenden oder Spam zur Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. BE kauft oder verkauft keine E-Mail- oder Telefonnummernlisten und erlaubt es seinen Publishern nicht, gekaufte oder gesammelte E-Mail- oder Telefonnummernlisten zu verwenden. Alle unsere Publisher sind verpflichtet, die Anti-Spam-Richtlinie einzuhalten.
Was ist Spam? Spam, auch bekannt als Junk-Mail, bezeichnet unaufgeforderte kommerzielle E-Mail-Nachrichten, insbesondere (aber nicht ausschließlich) Massennachrichten. „Unaufgefordert“ bedeutet, dass der Empfänger keine nachweisbare Zustimmung zur Zusendung der Nachricht gegeben hat. „Massenversand“ bedeutet, dass die Nachricht als Teil einer größeren Sammlung von Nachrichten mit im Wesentlichen identischem Inhalt gesendet wird. Der Begriff „Spamming“ bezieht sich auf die Übermittlung, Verbreitung oder Zustellung unaufgeforderter kommerzieller E-Mail-Korrespondenz, insbesondere in großen Mengen, über elektronische Kommunikationsmittel.
Verwenden Sie keine irreführenden Header-Informationen: „Header-Informationen“ beziehen sich auf zusätzliche Informationen, die zusammen mit Ihrer E-Mail-Kampagne gesendet werden, wie der „Von“-Name, der Betreff und die „Antwort-an“-Adresse. Die Gesetze zum E-Mail-Marketing schreiben vor, dass diese Felder keine falschen oder irreführenden Informationen enthalten dürfen, um die Empfänger zum Öffnen Ihrer Kampagne zu verleiten. Kreativität und Neugierde in der Betreffzeile sind zulässig, solange Sie die Empfänger nicht absichtlich täuschen.
Kennzeichnen Sie Ihre E-Mail als Werbung: Die Gesetze schreiben vor, dass Ihre Nachricht klar und deutlich als Werbung erkennbar sein muss. Es ist jedoch nicht erforderlich, in jeder Kampagne ausdrücklich anzugeben: „Diese E-Mail ist eine Werbung.“ Wichtiger ist, dass die Empfänger nicht absichtlich getäuscht werden, indem die E-Mail wie eine persönliche Nachricht wirkt.
Fügen Sie Ihre Adresse hinzu: Die E-Mail-Marketing-Gesetze der meisten Länder verlangen, dass Ihre Kampagnen eine gültige Postanschrift Ihres Unternehmens enthalten. Dies kann Ihre aktuelle Adresse, eine Postfachadresse oder eine Adresse eines registrierten kommerziellen Postdienstunternehmens sein.
Bieten Sie eine Opt-out-Option an: Die E-Mail-Marketing-Gesetze schreiben vor, dass Ihre Kampagnen eine klare und leicht verständliche Möglichkeit enthalten müssen, den zukünftigen Erhalt von E-Mails abzulehnen. Diese Mechanismen müssen für eine durchschnittliche Person leicht erkennbar und verständlich sein.
Respektieren Sie Opt-out-Anfragen unverzüglich: Die Gesetze verlangen, dass Opt-out-Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist bearbeitet werden und dass Sie keine Gebühr erheben, keine zusätzlichen personenbezogenen Daten über die E-Mail-Adresse hinaus verlangen oder den Empfänger dazu zwingen, mehr als eine Antwort-E-Mail zu senden oder eine einzelne Webseite zu besuchen, um sich abzumelden.
Was passiert, wenn Sie spammen? Wenn wir feststellen, dass Sie unsere Plattform, unsere Marke oder unseren Firmennamen für Spam verwenden oder unsere Produkte und Dienstleistungen durch Spamming bewerben, können Sie mit Folgendem rechnen:
Wir raten Ihnen dringend, KEINEN SPAM zu versenden, weder an Kunden noch an potenzielle Publisher. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Tipps und Hinweise der lokalen Regulierungsbehörden zu beachten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Spam erhalten haben und keine informierte Zustimmung erteilt haben, benachrichtigen Sie bitte unser Compliance-Team.
Last updated on June 8, 2022 12:00 AM (GMT+4)